Die Taqwa Moschee verwirklicht
seine Aktivitäten durch folgende Tätigkeiten:
Religiöse Dienste:
- Gemeinschaftliche rituelle Pflichtgebete(fünfmal am Tag),
- Freitagsgebete
- Gebete zu besonderen Anlässen (Totengebete),
- Nachtgebete im Fastenmonat Ramadan (Tarawih),
- Gemeinsames Fastenbrechen (İftar) während des gesamten Monats Ramadan,
- Religiöse Unterweisungen in den Grundlehren des Islam für alle Altersklassen,
- Vorträge mit religiösen Inhalten,
- Gemeinsames Feiern (Ende des Monats Ramadan und Opfer Fest)
- Jahres Konferenz,
- Seelsorgerische und religiöse Betreuung.
Soziale Aktivitäten:
- Aufklärung der marokkanischen Gemeinde über ihre Rechte und Pflichten in der Bundesrepublik
Deutschland; - Hilfestellung bei Behördengängen;
- Informations- und Diskussionsveranstaltungen;
- Familiäre Konflikte und Probleme (Häusliche Gewalt, Trennung, Scheidung, Suchtprobleme…);
- Vermittlung zwischen streitenden Parteien zur Beilegung von Problemen und Herbeiführung einer Versöhnung;
Kulturelle Tätigkeiten:
- Förderung des Zusammenlebens und des Verständnisses
zwischen verschiedenen Nationalitäten in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere in den Bereichen der Kultur, der Religion und des Soziales; - Förderung der kulturellen Integration in die deutsche Gesellschaft;
- Durchführung von Konferenzen und Symposien;
- Organisation von kulturellen und sportlichen Ausflügen und Ferienlagern;
- Bildungsreisen;
- Gemeinsames Feiern von Festen;
- Erweiterung des Dialogs zwischen den Religionen;
- Förderung der interreligiösen Begegnung;
- Interreligiöse Seminare und Vorträge;
- Veranstaltungen zu besonderen Anlässen (interkulturelle Woche).
Bildung:
- Verbesserung der Bildung marokkanischer Kinder durch Nachhilfe;
- Verbesserung der moralischen Unterstützung, insbesondere Jugendlichen;
- Förderung von Bildung, Ausbildung und Weiterbildung durch Kursangebote und Veranstaltungen;
- Arabischkurse und Islamische Erziehung für Kinder;
- Alphabetisierung (für Erwachsene).